Unsere Weine

 

Weine kaufen 

Selbstverständlich kann man unseren Wein auch kaufen. Aus organisatorischen Gründen versenden wir keinen Wein und man muss ihn in Küttigkofen abholen. 
Kontaktieren Sie uns!
Seit Anfang März 2023 ist  der Riesling Sylvaner sowie der Schiller (R&S mit Pinor noir) Jahrgang 2022 an Lager.  
Seit August 23 ist auch der Malbec an Lager. Er war 6 Monate im Barrique. 
Den Divico 2022 lassen wir ein Jahr im Barrique, so dass dieser erst Anfang 2024 zum Verkauf steht.
Für interessierte Gastronomen, die regionalen Wein anbieten möchten, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. 


Riesling & Sylvaner

Ernte 2022
2000 Flaschen

Schiller 

Ernte 2022 
3000 Flaschen


Pinot Noir 

Ernte 2022 
für Schiller Wein


Malbec und Divico

Ernte 2022 
600 + 500 Flaschen


Unsere Trauben

Die Lage im Bucheggberg mit 500 m.ü.M. bedingt die Kultur von Sorten, welche erst nach den Aprilfrösten austreiben und nicht zu spät reif sind, bevor das nasskalte Wetter ab Mitte Oktober Überhand nimmt. 

Riesling & Sylvaner

Anbau auf 0.28 ha

Riesling & Silvaner im grossen Rebberg anzupflanzen, war ein Tip von Fredy Marolf aus Erlach und hat sich für unser Projekt voll bestätigt. Die Traube passt perfekt in unser Klima und in den Boden. 

Pinot Noir

Anbau auf 0.25 ha 


Pinot noir wurde dazugesetzt.  Zusammen mit dem R&S werden die Trauben für den Schiller verwendet, aber auch als eigenständiger Wein gekeltert.

Malbec

 Anbau auf 0.25 ha 


Malbec hat sich als eine in unser eher kühles, manchmal feuchtes  Klima passende und  sehr trendige Traube, bisher ebenfalls bestens entwickelt und wir versprechen uns viel von der Traube. 

Divico

 Anbau auf 0.25 ha 


Dank der Brunnstubenzone und der Notwenigkeit, dort eine PIWI-Traube (pilzresistente Sorte) anzupflanzen, entschieden wir uns für die Divico-Anlage, welche uns auch viel Freude bescheren wird! In der Schweiz ist diese Traube auf grossem Vormarsch in sämtlichen Anbaugebieten.

 

Unsere Ernte wird durch das Weingut Daniel Fürst in Hornussen AG gekeltert. 

Bilder der Traubenernte