Lernen Sie uns kennen - Der Vorstand
Wolf (Präsident)
Mein Grossvater hatte einen kleinen Weinberg in Bettingen/ BS und wir Kinder halfen bei der Maischenherstellung kräftig mit, indem wir barfuss die Trauben im Bottich bearbeiteten durften. Dieses Erlebnis hat offenbar einen bleibenden Eindruck hinterlassen, denn daraus resultierte die Idee, oder besser der Wunschtraum, einige Jahre vor dem üblichen Pensionsalter einen Rebberg im Tessin zu kaufen und zu bewirtschaften. Das Vorhaben liess sich aus verschiedenen Gründen nicht realisieren. Etwa zu diesem Zeitpunkt lernte ich Ueli Abbühl kennen und bald kam das Gespräch beim Wein trinken auf den Weinbau. Ueli schwärmte von seinem Traum, den Buecheggberg in eine Cote d Or zu verwandeln. Die Idee überzeugte mich sofort und ich trat der Genossenschaft bei.
Ueli A. (Vizepräsident)
Für mich war der Rebbau als Hobby eine spontane Entdeckung , welche sich durch die Freude an der Arbeit und am Ergebnis potentiell entwickelte und mir später auch half, über die Freuden und Leiden unseres Lebens nachzudenken.
Stefan (Alleskönner)
Stefan ist unser Alleskönner, er ist Schreinermeister und handwerklich extrem beschlagen, weiss über alles Bescheid, koordiniert die lebenswichtige Mechanisierung unseres Rebbergs mit Herz und Seele, was die Zahl der Handarbeitsstunden im der Pflanzung entscheidend reduziert.
Ueli F. (Marketing)
Genie von Boden, Pflanzen und Garten, Unternehmer aus voller Brust, Gartenbaumeister und Florist mit botanischer und praktischer Ausbildung für Wissen, Vorsprung im Planen und Bauen von Pflanzungen und Wohlfühloasen, bestens geeignet, uns in seiner Funktion als Marketing Manager zu unterstützen.
Irene (Buchhaltung)
Extrem motivierte, sehr sportlich engagierte und reisende Persönlichkeit welche ihre grossen Kenntnisse im IT- und Buchhaltungs-Bereich zur Verfügung stellt.
Toni (Marketing, Verkauf)
Ein lang erfahrener Unternehmer als Sanitärinstallateur und Unternehmer, welche alle Leute kennt und sich stark für unser Projekt engagiert, aus Liebe zur Gemeinschaft und zur langfristigen Idee des Projektes.
Martina (Homepage, Buchhaltung)
Als ich gefragt wurde, ob ich Interesse hätte bei der Genossenschaft mit zu machen, habe ich gesagt, nur, wenn ich auch im Rebberg mithelfen darf :-)
Seither lerne ich jedes Jahr mehr über die Reben, die Pflege und Aufmerksamkeit die sie brauchen. Ich arbeite total gerne im Rebberg, es ist gleichzeitig meditativ und verbindend mit den anderen die helfen. Ich bin gerne an der frischen Luft, geniesse die Aussicht vom Rebberg auf das Panorama.
Ganz besonders ist am Ende natürlich die Ernte, und die Spannung, wenn der erste Wein des letzen Jahres probiert werden kann.